unelastische Wechselwirkung

unelastische Wechselwirkung
netamprioji sąveika statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inelastic interaction vok. unelastische Wechselwirkung, f rus. неупругое взаимодействие, n pranc. interaction non élastique, f

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • starke Wechselwirkung — stạr|ke Wẹch|sel|wir|kung ↑ Wechselwirkung. * * * starke Wechselwirkung,   eine der vier fundamentalen Wechselwirkungen von Materie, der nur die Hadronen (d. h. Baryonen und Mesonen) unterliegen; sie weist eine kurze Reichweite (< 10 15 m) und… …   Universal-Lexikon

  • inelastic interaction — netamprioji sąveika statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inelastic interaction vok. unelastische Wechselwirkung, f rus. неупругое взаимодействие, n pranc. interaction non élastique, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • interaction non élastique — netamprioji sąveika statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inelastic interaction vok. unelastische Wechselwirkung, f rus. неупругое взаимодействие, n pranc. interaction non élastique, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • netamprioji sąveika — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inelastic interaction vok. unelastische Wechselwirkung, f rus. неупругое взаимодействие, n pranc. interaction non élastique, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • неупругое взаимодействие — netamprioji sąveika statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inelastic interaction vok. unelastische Wechselwirkung, f rus. неупругое взаимодействие, n pranc. interaction non élastique, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Druckgravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Drucktheorie — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Le-Sage-Gravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • LeSage-Gravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Le Sage-Gravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”